
Primum Familiae Vini (abgekürzt oft PFV, deutsch: Beste Familien des Weines) ist eine Vereinigung von maximal 12 internationalen Weingütern. Die Vereinigung wurde 1993 von Miguel Torres und Robert Drouhin gegründet mit dem Ziel, das Wissen der besten Winzer der Welt zu bündeln und auszutauschen. Voraussetzung einer Mitgliedschaft ist laut Satz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Primum_Familiae_Vini

Siehe unter PFV. PFV Abkürzung für „Primum Familiae Vini“, einem auserlesenen Kreis von Familien-Weingütern. Die Idee gebaren 1990 die zwei Weinlegenden Miguel Torres (*1941) und Robert Drouhin, die Gründung erfolgte dann im Jahre 1993. Die internationale Vereinigung der „First families of wine“ ist mit maximal 12 Mitgliedern begre...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/primum-familiae-vini
Keine exakte Übereinkunft gefunden.